Quantcast
Channel: Stuttgarter Zeitung - Stuttgart
Browsing all 34766 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erörterungsprozess zu Stuttgart 21: Sitzungsleiter stolpert über S-21-Bekenntnis

Eklat beim Erörterungsverfahren zum Grundwassermanagement: Das Regierungspräsidium setzt das Verfahren aus und sucht einen neuen Termin. Der Grund: Verhandlungsleiter und Regierungsdirektor Joachim...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zum Erörterungsprozess: Schmalzls Blamage

Die Behörde hat hoch gepokert, als sie die Erörterung trotz Kritik ansetzte. Für das Ende trägt sie nun allein Verantwortung. Ein Kommentar von StZ-Redakteur Thomas Durchdenwald.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Villa Berg: Der Durchbruch scheint nahe

Der Gemeinderat will nächste Woche entscheiden, dass im Park keine Wohnungen gebaut werden dürfen. Das Konzept des Investors PDI wäre dann gescheitert. Stattdessen möchte die Stadt die Villa selbst...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zur Villa Berg: Zu früh zum Frohlocken

Die Stadt Stuttgart begibt sich mit der geplanten Übernahme der Villa Berg auf den richtigen Weg. Aber noch lauern viele Fallstricke, meint unser Kommentator Thomas Faltin.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stuttgarter Kickers: Neue Haupttribüne fürs Waldaustadion

Grünes Licht für das 13-Millionen-Euro-Projekt: Im Gemeinderat zeichnet sich eine Mehrheit für den Neubau der Haupttribüne im Gazi-Stadion auf der Waldau ab. Ob eine Rasenheizung eingebaut wird, ist...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Terror im Südwesten: Der Richter Kurt Breucker: „Für die waren wir das...

Wie wirken die Ereignisse der RAF-Zeit heute nach? Dazu die Sichtweise von Kurt Breucker, der jüngste von fünf Richtern, die am Baader-Meinhof-Prozess beteiligt waren.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stuttgarter Norden: Stadt nimmt Stellung zum Bürgerhaushalt

Die Fachämter haben die 110 besten Vorschläge der Bürger kommentiert. Der Gemeinderat entscheidet im Herbst. Es steht dem Gremium frei, ob er und welche der Projekte er in welcher Höhe finanzielle...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kinder- und Jugendfestival: Es muss nicht immer Vollkorn sein

Andrea Lange kocht mit Kindern in ihrer Ludwigsburger Kochschule. Gesund soll es sein und schmecken muss es. Und siehe da: der Klassiker Schnitzel mit Pommes ist alles andere als tabu.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Parkraummanagement in Stuttgart: Tagsüber mehr freie Parkplätze im Westen

Das seit gut zwei Jahren bestehende Parkraummanagement im Westen hat sich bewährt. Im Rathaus gilt das erfolgreiche Konzept als Vorbild für die Einführung des Bewohnerparkens in den übrigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vergabe der Konzession in Stuttgart: Hitzige Debatte um die Vergabe der...

Die Stadträte müssen bei der Diskussion über die Besitz- und Betriebsverhältnisse beim Stromnetz darauf achten, das Vergabeverfahren nicht formal zu gefährden. Dafür ist das Bundeskartellamt heftig...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zum Stromnetz: Ritt auf der Rasierklinge

Die öffentliche Debatte über die Konzessionen war schwierig wegen der engen formalen Vorgaben eines Vergabeverfahrens. Sie dennoch zu führen, war aber richtig, findet StZ-Redakteur Thomas Faltin.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stuttgart 21: Gericht prüft erneutes Bürgerbegehren

Die Mischfinanzierung des Bahnprojekts Stuttgart 21 steht im Zentrum des neuerlichen Verfahrens vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart. Die Kammer will ihre Entscheidung am Freitag bekannt geben.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blaulicht aus Stuttgart: 18. Juli: Hühner im Killesbergpark erschlagen

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag im Tiergehege des Killesbergparks neun Hühner mit einem Gartenwerkzeug erschlagen. Die Polizei hat noch keine heiße Spur - weitere Meldungen der Polizei...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stuttgart 21: Erörterung zum Grundwassermanagement: Die Bahn ist in Zeitnot,...

Nach dem Fehlstart beginnt die Erörterung zum Ausbau des Grundwassermanagement für Stuttgart 21 von vorn. Minister Winfried Hermann (Grüne) erwartet jetzt ein „professionelles Verfahren“.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stuttgart-21-Verein: Ulm und der Flughafen machen im S-21-Verein mit

Die Stadt Ulm und die Stuttgarter Flughafengesellschaft treten dem Verein Bahnprojekt Stuttgart-Ulm bei. Die beiden neuen Mitglieder versprechen sich große Vorteile vom Bau der ICE-Strecke und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Regionalverband Stuttgart: Region macht sich für „Superdirektor“ stark

Neue Struktur und mehr Einfluss: Die beiden Fraktionen SPD und Grüne fordern das Land auf, dem Verband Region Stuttgart mehr Kompetenzen zu geben. Konkret geht es um drei Bereiche.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zum Verband Region Stuttgart: Gemeinsam ist die Region stärker

Der Verband Region Stuttgart steckt als politische Institution in der Krise. Er muss in Zukunft wieder schlagkräftiger werden, fordert der StZ-Ressortleiter Achim Wörner. Dabei sieht er auch die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

S-Bahn in der Region: Kritiker fordert neue Fahrpläne für S-Bahn

Die aus dem Takt geratene S-Bahn muss „von Grund auf renoviert werden“, sagt der Landesvorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland Lieb. Er fordert neue Fahrpläne mit größeren zeitlichen Reserven auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wilhelma Stuttgart: Ein afrikanischer Rothalsstrauß lebt nun am Neckar

In seiner Heimat Afrika ist er vom Aussterben bedroht, in der Stuttgarter Wilhelma hat er ein neues Zuhause gefunden: Der junge Rothalsstrauß macht seinem Namen zwar noch keine Ehre, das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommentar zur S-Bahn: Neue Fahrpläne sind unverzichtbar

Gegen die Misere hilft nur noch ein neuer und stabiler Fahrplan, damit die Fahrgäste wieder das Vertrauen ins System S-Bahn zurückgewinnen, meint StZ-Redakteur Wolfgang Schulz-Braunschmidt.

View Article
Browsing all 34766 articles
Browse latest View live