Tag des offenen Denkmals: In Stuttgart öffnen sich viele Türen
Das "kleine Rathaus" an der Stafflenbergstraße oder die ehemalige Raufutterscheune der Dragonerkaserne auf dem Hallschlag - der Tag des offenen Denkmals ermöglicht jedes Jahr Einblicke, die sonst...
View ArticleStuttgarts Baustellen: Das Milaneo im Europaviertel im September
Wir fotografieren die Baustellen in Stuttgart regelmäßig: Dieses Mal haben wir uns die Fortschritte beim Milaneo im Europaviertel angesehen. Klicken Sie sich durch die Baustellenbilder.
View ArticleStuttgarter Weindorf: Bei Wirten kommt nicht nur Freude auf
Das Weindorf sorgt nicht nur für „schwäbische Lebensfreude“ – sondern auch für Ärger bei den benachbarten Gastronomen. Die müssen ihre Toiletten bewachen und Betrunkene heimschicken. Einer wünscht...
View ArticleBundestagswahl in Stuttgart: Cem Özdemir: Das zweite grüne Direktmandat als Ziel
Erststimme Cem, Zweitstimme grün – so steht es auf den Wahlplakaten von Cem Özdemir, Bundesvorsitzender der Grünen und Kandidat im Wahlkreis Stuttgart I. Um sein ehrgeiziges Ziel zu erreichen, setzt...
View ArticleEnergieversorgung in Stuttgart: Wie wichtig ist die Fernwärme für Stuttgart?
Die Stadt beginnt, sich für das 260 Kilometer lange Fernwärmenetz zu interessieren. Die EnBW pocht aber auf ihr „Ewigkeitsrecht“ als Betreiber. Die Sache ist so brisant, dass OB Kuhn entschieden hat,...
View ArticleKommentar zum Fernwärmenetz: Es geht nur auf Augenhöhe
Bei der Fernwärme können Stadt und EnBW zeigen, wie ernst sie es meinen mit einer echten Partnerschaft, meint StZ-Redakteur Thomas Faltin.
View ArticleDT 8.12 in Stuttgart: Mit der neuen Stadtbahn U12 zum Hallschlag
Ein Zug des neuen Stadtbahntyps DT 8.12 ist am Mittwoch auf einem Teilstück der Linie U12 zwischen Löwentorstraße und Hallschlag unterwegs gewesen. Wir sind mitgefahren. Offiziell wird die Strecke am...
View ArticleStuttgart 21: Hermann: „Kombi-Bahnhof“ noch möglich
„Das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen“: Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hält einen kombinierten Kopf- und Tiefbahnhof in Stuttgart nach wie vor für möglich.
View ArticleKommentar zur Finanzierung des Tierheims: Spar-Appell
Die Grünen können nicht davon ausgehen, dass die Stuttgart-21-Mehrheit im Gemeinderat ihrem Vorschlag zustimmt, das Geld für die Tierheimhilfe aus dem Werbetopf für S 21 zu nehmen.
View ArticleBlaulicht aus Stuttgart: 5. September: Auto erfasst Fußgängerin frontal
87-Jährige wird in Feuerbach frontal von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert - weitere Meldungen der Polizei aus Stuttgart.
View ArticleKommunale Haushalte: IHK kritisiert Schuldenanstieg
Die Städte in der Region nehmen mehr Steuern ein. Sie erhöhen aber auch gleichzeitig die Ausgaben. Die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart fordert ein Umdenken.
View ArticleWeindorf Stuttgart: Der eine liebt es, ...
Der Oblomow-Wirt Jannis Tsiakmakis hat mit seiner Anregung, Großfeste wie das Weindorf oder den Wasen abzuschaffen, viele Leserreaktionen ausgelöst. Die einen schimpfen auf „Doppelkennzeichenprolls“,...
View ArticleS-Bahnen in Stuttgart: Internetportal gegen die S-Bahn-Misere
Wegen der andauernden Misere im S-Bahn-Verkehr in der Region hat sich jetzt eine Fachinitiative gegründet. Fahrgäste sollen über eine neue Internetseite mit Informationen versorgt werden.
View ArticleS-Bahn-Störung in Stuttgart: S-Bahn-Ausfälle wegen Kabelschadens
Ein Kabelschaden im S-Bahn-Tunnel zwischen der Schwabstraße und Stuttgart-Vaihingen hat am Mittwochabend den Zugverkehr in der Region Stuttgart fast lahmgelegt. Nach Angaben der Bahn ist der Schaden...
View ArticleHuck vs. Arslan: Boxen in Stuttgart - wir verlosen Karten für den WM-Kampf
Am 14. September steigt in der Stuttgarter Schleyerhalle das Box-Event des Jahres im Cruisergewicht - der Göppinger Boxer Firat Arslan fordert WBO-Champion Marco Huck heraus. Wir verlosen Karten...
View ArticleFinanzierung des Tierheims Stuttgart: Grüne: Zuschuss fürs Tierheim statt für...
Die Grünen im Gemeinderat wollen dem Verein, der das Tierheim in Botnang betreibt, 300 000 Euro pro Jahr mehr geben und dafür den Etat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Stuttgart 21 kürzen.
View ArticleNeuer Stuttgart-21-Manager: Manfred Leger fordert Einigkeit der Projektpartner
Bei der Gründung der neuen DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH wurde am Donnerstag auch der Wirtschaftsingenieur Manfred Leger vorgestellt, der die Firma leiten soll. Leger verlangte bei seinem Auftritt von...
View ArticleNeuer Stuttgart-21-Manager Manfred Leger: Leger: Inbetriebnahme des...
Das jahrelange Holpern soll ein Ende haben: Die Bahn hat die Weichen gestellt, damit Stuttgart 21 professioneller gemanagt werden kann. Nun müssten auch die Projektpartner nachziehen, meint der neue...
View ArticleLiteraturhaus in Stuttgart: Literaturhaus darf voraussichtlich bleiben
Das Landgericht hat einer Klage des Stuttgarter Literaturhauses auf den Kauf der von ihr genutzten Immobilie am Bosch-Areal jetzt stattgegeben. Die Kultureinrichtung darf damit wohl am Berliner Platz...
View ArticleS-Bahn in Stuttgart: Bahn: Störung war verheerend
Eine Störung im Feierabendverkehr hat am Mittwoch fast die Hälfte der insgesamt 166 S-Bahn-Züge in der Region aus dem Takt gebracht. Schuld war ein defektes Kabel. Warum es kaputt ging, wird noch...
View Article