CMT in Stuttgart: Die Messe schließt mit Besucherrekord
Reisen boomt: die Messe CMT in Stuttgart hat in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord verbucht. Vom 11. bis zum 19. Januar sind rund 241.000 Besucher auf das Messegelände gekommen, um sich über...
View ArticleWohnungen in Stuttgart: Bauwirtschaft setzt die Stadt unter Druck
Der Oberbürgermeister Fritz Kuhn setzt voll auf Planungshoheit bei städtischen Grundstücken. Doch dafür kümmert sich die Stadtverwaltung in Stuttgart laut Experten der Bauwirtschaft zu wenig um eigene...
View ArticleWeißenhofsiedlung in Stuttgart: Vorerst ist kein Verkauf geplant
Die Stuttgarter Weißenhofsiedlung bleibt vorerst im Besitz des Bundes. Ein Verkauf sei aber in Zukunft nicht ausgeschlossen, teilt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) mit. Im Dezember 2013...
View ArticleEnergiewende in Stuttgart: Fritz Kuhn will ein Konzept vorlegen
Bis zum Jahresende 2104 soll der lokale Aktionsplan stehen, in dem Energieeffizienz und Energiesparen eine große Rolle spielen werden. Aus dem Gemeinderat kommt aber Kritik: Schon jetzt habe der OB zu...
View ArticleEngagement: Heimspiel im Abseits
Nach Jefferson wagen sich nur wenige freiwillig. Cacau ist einer von ihnen. Der VfB-Kicker kämpft mit seinem Jugendprojekt gegen die Armut in dem verrufenen brasilianischen Stadtviertel.
View ArticleBlaulicht aus Stuttgart: 20. Januar: Mutmaßliche Dealer festgenommen
Bei Kontrollen gehen der Polizei im Stadtgebiet Stuttgart über das Wochenende drei mutmaßliche Drogenhändler ins Netz. Diese und weitere Meldungen der Polizei aus Stuttgart finden Sie hier.
View ArticleB 10 in Stuttgart: Bäume fallen für den Rosensteintunnel
Mit ersten Baumfällarbeiten haben am Montagmorgen die Vorbereitungen für den Bau des Rosensteintunnels begonnen. Für die Parkschützer sind die Arbeiten kein großer Aufreger, andere Stuttgart-21-Gegner...
View ArticleEinwohnerzahl Stuttgarts: Höchststand seit Ende der 1970er Jahre
Laut dem Statistischen Amt der Stadt, hat Stuttgart derzeit den höchsten Einwohnerstand seit Ende der 1970er Jahre. Vor allem ausländische Zuwanderer ziehen in die Landeshauptstadt.
View ArticleStadtbibliothek Stuttgart: Brötchen sorgen für Brandalarm
Mitarbeiter der Stadtbibliothek Stuttgart wollen sich am Montagmorgen in der Personalküche ein paar Brötchen aufbacken. Doch die Backwaren werden vergessen und lösen einen Alarm aus.
View ArticleMuseums-Bilanz in Stuttgart: Gute Zahlen und gute Aussichten
Die meisten Stuttgarter Museen konnten 2013 mit ihrer Auslastung sehr zufrieden sein. In diesem Jahr stehen wieder viele Höhepunkte auf dem Plan, so etwa die Römerausstellung im Landesmuseum.
View ArticleInterview mit Medienwissenschaftlerin: „Medienkompetenz gehört in den Lehrplan“
Exklusiv Geheimdienste überwachen die Bürger, Konzerne wie Google sammeln Daten: Welche Spielregeln gelten noch in dieser digitalen Welt? Die Stuttgarter Professorin Petra Grimm vom Institut für...
View ArticleUmfrage in Stuttgart: Bürger sind verärgert über den ADAC
Die Wellen schlagen hoch angesichts der neuen Enthüllungen im Skandal um den Autopreis „Gelber Engel“ des ADAC. Der Automobilclub hat das Vertrauen vieler Mitglieder verloren, wie eine Umfrage in der...
View ArticleNotfallübung in Stuttgart: Nasse alte Schinken kommen ins Kühlhaus
Wie kann man Kulturgüter aus Museen und Archiven retten, wenn ein Brand ausbricht? In einer Notfallübung wird das richtige Handeln in solchen Situationen geprobt. Zwölf Einrichtungen in Stuttgart...
View ArticleStuttgart 21: Montagsdemo hält sich an vereinbarte Route
Der Demozug ist zur Landeswasserversorgung am Urbansplatz gezogen. Deren Gebäude wiesen nach dem Beginn der Bauarbeiten Risse auf. Die nächste Station war der Rosensteinpark. Dort wurde gegen die...
View ArticleSpritpreise in Stuttgart: Erst vergleichen, dann tanken
Statistisch gesehen sind die Kraftstoffpreise am Morgen am höchsten, und erreichen gegen 19 Uhr ihren Tagestiefststand. Dennoch lohnt es sich, die Preisentwicklung immer im Auge zu behalten – auch...
View ArticleBlaulicht aus Stuttgart: 21. Januar: Polizei nimmt mutmaßliche Ladendiebe fest
Ein Duo bezahlt an der Kasse eines Supermarktes in Hedelfingen eine Flasche Pfirsichtee und eine Packung Tiefkühlpommes. Ein Detektiv hält die beiden an - sie sollen Waren im Wert von rund 140 Euro...
View Article60 Kilometer Stau rund um Stuttgart: Unfall legt den Verkehr in der Region lahm
Autofahrer in der Region Stuttgart haben am Dienstagmorgen Rot gesehen – vor lauter Staumeldungen. Auf 60 Kilometern ging so gut wie nichts. Ein einziger Unfall reichte aus, um die Region...
View ArticleStille Helden: Die Taubenfee: Lebe, Wesen!
Die acht Taubeschläge der Stadt Stuttgart sind Inseln in einem Meer der Feindseligkeit. Silvie Brucklacher-Gunzenhäußer kümmert sich um die Vögel.
View ArticleSängerin aus Stuttgart: Dafina träumt vom ESC in Dänemark
Die 16-Jährige Dafina Kastrati, die die Merz-Schule besucht, möchte beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest dabei sein. Das Spektakel geht am 10. Mai in Kopenhagen über die Bühne.
View ArticleKommentar zu Museen in Stuttgart: Lust auf Kultur
Die Jahresbilanz verschiedener Stuttgarter Museen zeige, das die schönen Künste bei den Bürgern einen hohen Stellenwert besäßen, meint Markus Heffner in seinem Kommentar. Von der Kultur profitierten...
View Article