Stuttgarter Weihnachtsmarkt: Die Glühweinzeit ist eingeläutet
Am Mittwochabend ist in der Innenstadt der Stuttgarter Weihnachtsmarkt eröffnet worden. Bis zum 23. Dezember bieten 287 Händler ihre weihnachtlichen Waren an.
View ArticleNeuer Chef im Rathaus: Kuhn kann auf die grüne Fraktion zählen
Am 7. Januar tritt der neue Stuttgarter OB sein Amt an. Die Ratsfraktion der Grünen will ihn loyal unterstützen, doch bei wichtigen Themen lassen sich Konflikte mit den Parteifreunden im Land kaum...
View ArticleCarsharing in Stuttgart: Daimler startet mit 300 Elektro-Smarts
Der Autokonzern Daimler schickt in seiner Heimatstadt Stuttgart mit 300 Elektro-Smarts die größte Elektro-Autoflotte Deutschlands auf die Straßen.
View ArticleG-9-Schulversuch: Stadt stellt Antrag für zwei Gymnasien
Das Leibniz-Gymnasium in Feuerbach und das Degerlocher Wilhelms-Gymnasium sollen nach dem Willen der Stadträte am Modellversuch „G 9 – Zwei Geschwindigkeiten zum Abitur“ teilnehmen können.
View ArticleEnergiewende in Stuttgart: Stadtwerke zapfen Wind und Sonne an
Mit Fotovoltaikanlagen und Windrädern wollen die Stadtwerke sauberen Strom aus Stuttgart erzeugen. In diesen Tagen beginnt der Bau eines Sonnenkraftwerks auf den Dächern des Stuttgarter Großmarktes.
View ArticleHilfe für den Nachbarn, Teile 2 und 3: Diplome aus der Heimat werden nicht...
Leser der Stuttgarter Zeitung helfen mit ihren Spenden Menschen in Not. Wir schildern einige Schicksale. Zum Beispiel das von Frau K. aus Osteuropa, die vom Jobcenter nicht vermittelt werden kann,...
View ArticleRangliste des Wirtschaftsniveaus: Stuttgart spitze - nur München geht es besser
Stuttgart liegt mit seinem Wirtschaftsniveau bundesweit in der Spitzengruppe. Die Landeshauptstadt belegt Platz zwei in einer Wirtschaftsstudie zu den 50 größten deutschen Städten.
View ArticleFreikarten des VfB Stuttgart: VfB-Nikolaus darf Polizei nichts schenken
Der VfB Stuttgart wollte Polizeibeamten und anderen nicht verbeamteten Berufsgruppen ein Dankeschön spendieren. Doch das Innenministerium legte Einspruch ein.
View ArticleElektromobilität: Bevorzugt Stuttgart einen Anbieter?
Das Rathaus freut sich über den Wettbewerber Car2go. Die Konkurrenz ist aber skeptisch. Dissonanzen gibt es vor allem in der Stellplatzfrage.
View ArticleKommentar zu Car2go: Deckmantel
Daimler macht Werbung für E-Mobilität, aber auch für seinen Smart. Dabei hilft der Steuerzahler. Die Wettbewerber ärgern sich zu Recht, meint StZ-Redakteur Jörg Nauke.
View ArticleLBBW-Kapitalerhöhung: Gericht fordert von der Stadt Zurückhaltung
SÖS/Linke starten mit Unterschriftenlisten und Flugblättern ein Bürgerbegehren zur LBBW-Hilfe. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat der Stadt empfohlen, den Gemeinderatsbeschluss zur...
View ArticleZugunfall in Stuttgart-Feuerbach: Hat der Fahrdienstleiter richtig gehandelt?
Nach dem Zugunglück mit drei Güterwaggons am Feuerbacher Bahnhof ermittelt die Bundespolizei. Auch am Samstag kommt es erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Der Bahnhof ist nach wie vor gesperrt.
View ArticleMusical-Darsteller hautnah: "Sister Act"-Stars schreiben Autogramme in Stuttgart
Mehr als 200 "Sister Act"-Fans sind am Samstagnachmittag in die Galeria Kaufhof geströmt, um die Hauptdarsteller des Musicals hautnah zu erleben. Zodwa Selele und Maryanne Kelly schrieben fleißig...
View ArticleHIV in Stuttgart: Der Makel bleibt wie das Virus
HIV-Positive suchen bei einer Aktion der Aids-Hilfe in der Stuttgarter Stadtbibliothek das Gespräch mit Besuchern.
View ArticleÖffentlicher Nahverkehr: Mitte Dezember startet das neue Nachtbusnetz
Im Stundentakt verkehren die Stuttgarter Nachtbusse ab Mitte Dezember auf zehn Linien zu neuen Zielen. Teilweise verkürzen sich auch die Fahrzeiten.
View ArticleStuttgart 21: Neue Kostenprognose für S 21
Über mögliche Mehrkosten in dreistelliger Millionenhöhe beim Milliardenprojekt Stuttgart 21 will die Deutsche Bahn laut einem Zeitungsbericht bald informieren.
View ArticleSchneeimpressionen: Stuttgart liegt in weißer Pracht
Auch in Stuttgart hat die weiße Pracht Einzug gehalten - wir präsentieren die ersten Bilder der verschneiten Schwabenmetropole.
View ArticleStuttgart 21: Kostendeckel für S 21 ist kaum zu halten
Wenige Tage vor der Aufsichtsratssitzung der Deutschen Bahn ist die Diskussion über die Kosten für Stuttgart 21 wieder entfacht worden. Die prognostizierten Mehrkosten in Millionenhöhe seien wenig...
View ArticleHilfe für den Nachbarn: Saison 2011/12: Die wichtigsten Zahlen
"Hilfe für den Nachbarn", die Weihnachtsaktion der Stuttgarter Zeitung, gibt es seit 1970. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen aus der Saison 2011/2012.
View ArticleSpendenaufruf „Hilfe für den Nachbarn“: Mit einer Spende helfen
Was ist das für ein Glitzern und Glimmern in den Kaufhäusern und Läden der Stadt! Dreieinhalb Wochen vor dem Weihnachtsfest sind Auslagen und Regale prall gefüllt. Doch es gibt viele Menschen, die...
View Article