Stuttgart 21: Einsatz der Tunnelbohrmaschine ist genehmigt
Das Eisenbahnbundesamt genehmigt ein neues Verfahren für den Bau des Fildertunnels bei Stuttgart 21. Der Projektsprecher kritisiert das langwierige Genehmigungsverfahren.
View ArticleStuttgart 21: Zweifel an den Fluchtwegen
Eine neue Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die geplante unterirdische Durchgangsstation auch in Bezug auf die Fluchtwege zu gering dimensioniert ist. Kritiker werfen der Bahn vor, die...
View ArticleStuttgart 21: Der Filderbohrer wartet schon auf den Einsatz
Die badische Herrenknecht AG hat für den Fildertunnel bei Stuttgart 21 die sogenannte Schildvortriebsmaschine gebaut. Die lagert wegen der Verzögerungen derzeit im Rheinhafen bei Kehl zwischen.
View ArticleWilhelma in Stuttgart: Schwere Baumstämme für das neue Außengehege der Gorillas
Das neue Außengehege der Menschenaffen nimmt Formen an: Aus Unterensingen wurden schwere Eichenstämme in die Wilhelma gebracht. Zur Eröffnung wird ein Termin vor Pfingsten angestrebt.
View ArticleStuttgarter Besenwirtschaften: Das kleine Besen-Einmaleins
Der März ist neben dem Herbst die Hauptsaison der Besenkultur. Für Reingschmeckte und Stammgäste: Wir bieten alle Informationen zur Besensaison in Stuttgart im Überblick.
View ArticleZapata-Aus: Das Ende einer Club-Ära
Mit dem Ende des Clubs Zapata geht der Stadt nach dem Röhre-Aus eine weitere Live-Spielstätte verloren. Kritiker sprechen von Behördenwillkür, die Verwaltung weist dagegen alle Schuld von sich.
View ArticleMangel an Sozialwohnungen in Stuttgart: Eine Wohnung hat sie nur im Traum
Die Konkurrenz um günstigen Wohnraum ist in Stuttgart groß. Anja E. hat dabei den Kürzeren gezogen. Die 42-Jährige ist seit Sommer 2012 wohnungslos.
View ArticleRustica: Italienisch löst schwäbisch ab
Im ehemaligen Rappen in der Canstatter Altstadt werden nun Pizza und Pasta serviert. Der gebürtige Sizilianer Venerino Alongi hat sich damit den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt.
View ArticleStuttgart-West: Mann soll seine Lebensgefährtin getötet haben
Kampfspuren und Blut in einer Wohnung im Stuttgarter Westen deuten auf ein Drama hin. Der Verdächtige wird tot in der Schweiz gefunden. Von seinem mutmaßlichen Opfer fehlt jede Spur.
View ArticleStuttgart 21: Minister Ramsauer hält Alternativen für „Unfug“
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat sich erneut hinter das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 gestellt. Der Punkt, beim dem die Umkehr noch möglich ist, sei überschritten.
View ArticleStuttgart 21: Befürworter dringen auf Ja
Der Bahnaufsichtsrat soll am Dienstag das Projekt trotz der Mehrkosten fortführen. Das fordern Landtagspräsident Guido Wolf (CDU), der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner (SPD) und Bürgerinitiativen...
View ArticleHistorische Leserfotos: Die Stadt Stuttgart im Wandel der Zeit
Das waren noch Zeiten, als der Marktplatz noch Parkplatz war, die Strambe über den Schlossplatz fuhr und die Queen sich in Stuttgart amüsierte: Klicken Sie sich durch historische Fotos der Stadt.
View ArticleStuttgart 21: Grüne fordern Notbremse
Der Bundesrechnungshof muss nach Ansicht der Grünen im Bundestag die Bahn-Aufsichtsräte dazu auffordern, die Entscheidung über den Weiterbau von Stuttgart 21 aufzuschieben.Schließlich gebe es noch...
View ArticleGanztags- oder Halbtagsschule: Schulamt garantiert die Wahlfreiheit
Wem das Angebot der zugewiesenen Grundschule nicht passt, kann das Kind umschulen. Diese Option nutzen jedes Jahr mehrere Hundert Familien.
View ArticleLesestoff-Kolumne: Top-Mönch
Es gibt diese Tage, an denen einfach nichts funktioniert. Doch auch ein solcher Tag kann noch eine ganz passable Wendung nehmen. Dann nämlich, wenn im Weinregal noch ein Fläschle liegt – ein Lemberger...
View ArticleStuttgart 21: Wird die Entscheidung vertagt?
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn sollte eine Entscheidung über Weiterbau oder Projektabbruch von Stuttgart 21 vertagen, fordern Politiker von SPD und Grünen. Und der Bundesrechnungshof wünscht...
View ArticleLBBW und Stadt Stuttgart: Kein Jubel trotz LBBW-Gewinns
Die Landesbank schüttet zwar 680 Millionen Euro Gewinn aus, doch bei der Stadt Stuttgart kommt nicht mehr an als im Jahr 2011.
View ArticleKinderheime in der Nachkriegszeit: Prügel, bis die Seele bricht
Viele Nachkriegskinder haben in Heimen Furchtbares erlebt. Vor einem Jahr ist für die 800.000 Betroffenen ein Fonds geschaffen worden. Eine Bilanz.
View ArticleBahnprojekt Stuttgart-Ulm: Neubaustrecke geht auch ohne Stuttgart 21
Der Bund gibt seinen Zuschuss in Höhe von rund 560 Millionen Euro für die Einbindung des Stuttgarter Bahnknotens in die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Die sei „unabhängig davon, in welcher Form der...
View ArticleStuttgart 21: Kirchner fordert Spitzentreffen mit der Kanzlerin
Die Projektpartner sollten eine konstruktive Lösung suchen, meint der DB Aufsichtsratsvize Alexander Kirchner. Er fordert ein geheimes Spitzentreffen der mit der Bundeskanzlerin.
View Article