Jugendstil in Stuttgart: Unterwegs im Stuttgarter Westen
Wer mit offenen Augen durch den Stuttgarter Westen spaziert, kann so einiges entdecken. Über den Türen sitzen Engel und Wassergeister und unter den Fensterrahmen verstecken sich Nixen und Drachen....
View ArticleFit in den Frühling: Männliches Schönheitsideal
Vor allem für Männer ist ein ausgeprägter Brustmuskel ein Schönheitsideal, ist er doch entscheidend für die Ausbildung des begehrten V-förmigen Oberkörpers. Wir zeigen Ihnen, wie er am besten...
View ArticleMesse Blickfang: „Patina ist immer gut“
„Freunde von Freunden“ öffnet den Lesern die Türen zu fremden Wohnzimmern. Frederik Frede erklärt im Interview die Idee seines Online-Magazins. Designprodukte sind auch für Normalverdiener gemacht,...
View ArticleKommentar: Tourismus in Stuttgart: Hohe Ziele
Städtetourismus spielt im 21. Jahrhundert nicht mehr gemütlich zwischen Wald und Reben, sondern ist längst zu einem harten globalen Geschäft geworden. Die Region Stuttgart braucht deshalb mehr...
View ArticleInterview mit Christian Hermes: Was Franziskus von Fritz Kuhn unterscheidet
Der katholische Stadtdekan Christian Hermes saß in einer Veranstaltung im Stuttgarter Rathaus, als das „Habemus Papam“ von Rom aus um die Welt ging. Was konnte der echte Franziskus, was OB Fritz Kuhn...
View ArticleTurmforum zu Stuttgart 21: Oben große Begeisterung, unten lautstarker Protest
„Wir wollen Begeisterung wecken“, sagt David Bösinger, der Leiter des Turmforums. Dass dies mit der Stuttgart-21-Werbeschau nicht bei allen gelingen wird, machten die Proteste anlässlich der...
View ArticleStuttgart 21: Brandschutz: Entwürfe fertig
Beim umstrittenen Rettungs- und Brandschutzkonzept für den Tiefbahnhof und den Fildertunnel sieht sich die Bahn auf der Zielgeraden. Die beiden Konzepte, an denen es Kritik von Gutachtern und von der...
View ArticleRaidt schreibt: Lieber Chefkoch Kuhn!
Kürzlich habe Fritz Kuhn schon einen Bahnmanager angebraten, schreibt StZ-Kolumnist Erik Raidt. Am Samstag kocht er im Rathaus vor Publikum. Wie gut, dass der OB in jungen Jahren von Rezzo „Radicchio“...
View ArticleBetonwerk für den Fildertunnel: S-21-Betonwerk: Stadt fordert Planänderung
Die Stuttgarter Bauverwaltung hat vom Vorhaben der Bahn gewusst, für den S 21-Fildertunnel ein zweites Betonwerk auf den Fildern zu errichten. Auf „informellem Weg“ habe man das Vorhaben abgelehnt, so...
View ArticleStadt Stuttgart: Verdi will 180 Euro Zulage
Die Gewerkschaft Verdi fordert Tarifverhandlungen über eine Mobilitätszulage in Höhe von 180 Euro im Monat für alle Beschäftigten der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Zuschlag soll die hohen...
View ArticleSchick und teuer: Stuttgarts beste Lagen
Wir haben uns Stuttgarts feinste Adressen näher angeschaut: Wo muss man wieviel hinblättern?
View ArticleStuttgart 21: Neue Ausstellung im Turmforum im Stuttgarter Hautpbahnhof eröffnet
Die modernisierte S21-Ausstellung im Turmforum im Stuttgarter Hauptbahnhof ist ab sofort für Besucher geöffnet - wir haben die Fotos der Eröffnung.
View ArticleUmstrittene Ehrung für Schuster: Schuster wird trotz Kritik Sportpionier
Der Alt-OB Wolfgang Schuster wird im April zum Stuttgarter Sportpionier ernannt. Der Sportausschuss des Gemeinderats hat der Auszeichnung nach kontroverser Debatte zugestimmt – ohne die Stimmen der...
View ArticleStuttgart 21: Föll: Stuttgart bleibt Mitglied im S-21-Turmforum
Bei der Eröffnung der neuen Stuttgart-21-Schau im Bahnhofsturm hat Bürgermeister Michael Föll (CDU) angekündigt, dass die Stadt sich weiter an der Öffentlichkeitsarbeit für das Bahnprojekt beteiligt.
View ArticleLokaltermin: Einfach spektakulär
Traurige und zugleich geografisch verwirrende Wahrheit: um in Stuttgart ausgezeichnete italienische Küche erleben zu können, muss man derzeit nach Esslingen fahren. Am Rathausplatz befindet sich das...
View ArticleGedenkfeier für Sinti und Roma: „Wir hörten das Kreischen der Kinder“
Zum 70. Mal jährt sich am Freitag die Deportation von 234 Sinti und Roma aus Württemberg nach Auschwitz. Der Zug fuhr am 15. März 1943 vom Stuttgarter Nordbahnhof ab – eine Gedenkfeier erinnert an die...
View ArticleFildertunnel: Grüne fordern Aufklärung von der Stadt
Der Bau des zweiten Betonwerks für den im Zusammenhang mit Stuttgart 21 geplanten Fildertunnel wird im Stuttgarter Rathaus zum Politikum. Die Grünen wollen von der Stadt wissen, warum „die Fraktionen...
View ArticleStuttgart 21: Filderbahnhof plus auf dem Abstellgleis
Verkehrsminister Hermann (Grüne) findet den „Filderbahnhof plus“, der beim Filderdialog als zweitbeste Lösung identifiziert wurde, besser als die von der Bahn geplante Variante. Er will die...
View ArticleCafé-Vergleich: Stuttgart sucht den Superkuchen
Das Café Stöckle im Westen und das Café Schurr im Süden sind zwei starke Vertreter des klassischen Cafés in Stuttgart. Wir haben die wichtigsten Daten rund um die beiden Cafés zusammengestellt.
View ArticleBaurechtsamt Stuttgart: 13 direkte Fragen an Bauwillige
Das städtische Baurechtsamt ist öffentlich in die Kritik geraten – wegen zu langer Bauverfahren und einer oft schleppenden und mitunter als schikanös empfundenen Bearbeitung von Anträgen. Jetzt stellt...
View Article