Zeitumstellung in Stuttgart: Wer hat an der Uhr gedreht
In der Nacht zum Sonntag ist es wieder soweit: Um 2 Uhr springen die Uhrzeiger auf 3 Uhr, die Sommerzeit startet. Die SSB-Nachtbusse bringen Stuttgarter Nachtschwärmer trotzdem noch zur Winterzeit heim.
View ArticleOstermarsch in Stuttgart: Ostermarsch im Zeichen des Syrienkonflikts
Schluss mit den Rüstungsexporten in die arabische Welt und keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr: Das sind die Hauptforderungen beim diesjährigen Ostermarsch am Karsamstag gewesen, an dem rund 1200...
View ArticleBlick zurück: Rolf Deyhle ist der Mann fürs Große
Rolf Deyhle hat einst das Musical nach Stuttgart gebracht. Sein Firmenkonglomerat stürzte ein, doch Deyhle stand wieder auf.
View ArticleGottesdienst auf dem Birkenkopf: Osterandacht im Schneegestöber
Die Mitglieder der evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeinde haben am Sonntagmorgen die Auferstehung Jesu auf dem Birkenkopf, dem Monte Scherbelino, gefeiert.
View ArticleSchlossgarten in Stuttgart: Das Planetarium ist ein Stiefkind mit Zukunft
Eines der modernsten Planetarien weltweit steht im Stuttgarter Schlossgarten – und das wird nun wohl auch so bleiben. Denn die Diskussion um eine Verlegung wegen der Stuttgart-21-Baustelle ist...
View ArticleStuttgart: Ostern in der Wilhelma - mit Henne, Küken und Ei
Mit Henne, Küken und Ei: Die Verantwortlichen der Stuttgarter Wilhelma hatten sich für das Osterwochenende ein buntes Programm für Jung und Alt einfallen lassen - hier die Bilder vom Ostersonntag.
View ArticleFranziskus' erste Auslandsreise: Papst kommt nach Stuttgart
Am Rande der Osterfeierlichkeiten in Rom ist bekannt geworden, dass der neue Papst seine erste Auslandsreise nach Deutschland unternehmen wird. Auf dem Stuttgarter Schlossplatz wird Franziskus einen...
View ArticleGeschichte des Fernsehturms: Stuttgarts Ikone aus Beton
Er ist der heimliche Held von Stuttgart, das Wahrzeichen der Stadt und einer der wichtigsten Besuchermagnete: der Fernsehturm. Nun ist er geschlossen worden. Eine historische Betrachtung.
View ArticleAuswirkungen der Schließung: Keine Trauung mehr direkt unter dem siebten Himmel
Aus Brandschutzgründen ist der Stuttgarter Fernsehturm geschlossen worden. Das hat weitreichende Auswirkungen – zum Beispiel für Hochzeitspaare, die sich über den Wolken trauen lassen wollte. Doch...
View ArticleFeinstaub-Plaketten in Stuttgart: Kontrollen auch bei parkenden Autos
In Umweltzonen in Baden-Württemberg werden seit Montag auch parkende Fahrzeuge kontrolliert, ob sie eine grüne Plakette haben. Grund ist, dass zum Monatswechsel auch der ruhende Verkehr vom...
View Article30 Jahre Airbag: Vater des Urknalls
Guntram Huber und sein Team haben vor 30 Jahren bei Mercedes den Airbag zur Serienreife entwickelt. Eine Zeitreise auf der Einfahrbahn im Werk Untertürkheim.
View ArticleSchlemmer-Grill im Hauptbahnhof: Abschied zwischen Gleis acht und neun
Ende Juni geht eine Ära zu Ende: Mit dem Schlemmer-Grill schließt der letzte gastronomische Familienbetrieb im Stuttgarter Hauptbahnhof. Petra Kühnle und ihr Vater Udo Kemmer hören auf.
View ArticleFit in den Frühling: Weg mit dem Osterspeck
Schokohasen, Krokanteier, Geleehühner: Wer sich an Ostern den Bauch vollgeschlagen hat, der kämpft nach den Feiertagen oft mit unerwünschten Nachwirkungen. Wir zeigen einfache Übungen gegen die...
View ArticleUmfrage zum Stuttgarter Fernsehturm: „Das ist ja so wie Paris ohne den...
Wie geht es weiter auf der Waldau? Wir haben Touristen und Einheimische zum Fernsehturm befragt. Sie vermissen den Rundblick über Stuttgart und kritisieren die abrupte Schließung.
View ArticleMedienberichte zum Berliner Flughafen: Mehdorn holt früheren...
„Sprint“ statt Stillstand: der neue Chef des Hauptstadtflughafens sucht eine Mannschaft, mit der das Projekt endlich Fahrt aufnimmt - und greift dabei offenbar auch auf den früheren Bauleiter des...
View ArticlePorträt von Kai Thomas Geiger: „Wie waren die Achtziger in Möhringen?“
Der Werbetexter und Blogger Kai Thomas Geiger hat seinen ersten Roman geschrieben – über Jugendliche im Stuttgart seiner Jugend: „autoreverse“.
View ArticleStuttgart verändert sich: Baustellen in Stuttgart: Der Hauptbahnhof im April
Seit Oktober 2012 halten wir die Baufortschritte am Stuttgarter Hauptbahnhof regelmäßig fest. Unsere Fotostrecke zeigt, wie sich die Baustelle seitdem verändert hat. Hier die neuesten Bilder.
View ArticleNeckarschifffahrt: Gutachten belebt den Schleusenstreit
Experten haben dem Stuttgarter Hafen ein beachtliches Wachstumspotenzial attestiert. Das Potenzial des Neckars als Güterverteilzentrum kann aber nur ausgeschöpft werden, wenn die Schleusen bis...
View ArticleKommentar zum Schleusenausbau: Dranbleiben
Der Ausbau der Staustufen bis Plochingen ist langfristig dringend notwendig, meint StZ-Redakteur Mathias Bury in seinem Kommentar zur Zukunft der Neckarschifffahrt.
View ArticleWir verlosen Karten: Die Frühjahrsmessen öffnen ihre Pforten
Die Stuttgarter Frühjahrsmessen laden vom 11. bis 14. April Besucher zu den unterschiedlichsten Themen ein - wir verlosen 10 x 2 Eintrittskarten.
View Article