Ehrung abgelehnt: Schuster kein Sportpionier
Der ehemalige Stuttgarter Oberbürgermeister Wolfgang Schuster lehnt die Auszeichnung zum Sportpionier der Landeshauptstadt ab. Im Vorfeld hatte es im Gemeinderat Kritik an der geplanten Ehrung gegeben.
View ArticleKommentar zum Stuttgarter Fernsehturm: Richtiger Schritt
Die Stadtverwaltung und der SWR als Hausherr wollen in der kommenden Woche darüber verhandeln, einen Gutachter für den Brandschutz zu bestellen. Ein richtiger Schritt, meint StZ-Redakteurin Christine...
View ArticlePrügelei zwischen Fußball-Fans: Polizei kennt die Schläger in VfB- und...
Eine Fanschlägerei hatte die Polizei am Samstagabend im Stuttgarter Westen in Atem gehalten. Fest steht: Beim Schlichten der Prügelei zwischen VfB- und Stuttgarter Kickers-Fans waren den Beamten...
View ArticleLeserfotos: Stuttgart zwischen Winter und Frühling
Trotz frostiger Temperaturen und Schnee lässt sich der Frühling nicht aufhalten. Unsere Leserfotografen waren in Stuttgart und der Region mit der Kamera unterwegs.
View ArticleFernsehturm-Schließung: Gutachter soll den Turm untersuchen
Stadt und SWR trafen sich am Dienstag zum Spitzengespräch. Nun soll ein Gutachter untersuchen, ob man in dem 1956 erbauten Fernsehturm nachträglich die Fluchtwege so gestalten kann, dass sie den...
View ArticleKommentar zum Fernsehturm: Richtiger Schritt
Die Stadtverwaltung und der SWR als Hausherr wollen in der kommenden Woche darüber verhandeln, einen Gutachter für den Brandschutz zu bestellen. Ein richtiger Schritt, meint StZ-Redakteurin Christine...
View ArticleStuttgarter Wetterbilanz: Eisige Eiersuche im Frühling
Der Monat März ist frostig gewesen. Doch Meteorologen haben eine gute Nachricht: Die Wärme kommt – irgendwann.
View ArticleVerstöße gegen Versammlungsgesetz: Gangolf Stocker muss erneut vor Gericht
SÖS-Stadtrat Gangolf Stocker, Versammlungsleiter zahlreicher Kundgebungen gegen Stuttgart 21, muss sich wegen Verstößen gegen Auflagen erneut vor Gericht verantworten.
View ArticleSlogan für Fernsehturm: „Offen bleiben“ folgt auf „oben bleiben“
Aus „oben bleiben“ wird „offen bleiben“: Nachdem der Stuttgarter Fernsehturm für Besucher geschlossen ist, können sich die Menschen in der Landeshauptstadt mit neuen Buttons für ihr Wahrzeichen stark...
View ArticleStolperstein-Verlegung in Stuttgart: Eine Todesspritze für das kleine Mädchen
Am 13. April wird für die dreijährige Gerda Metzger vor dem ehemaligen städtischen Kinderkrankenhaus in der Türlenstraße ein Stolperstein verlegt. Sie war im Sommer 1943 wegen ihrer geistigen...
View ArticleStuttgart 21: Stocker zieht weiter von Gericht zu Gericht
Der Stuttgart-21-Gegner Gangolf Stocker prozessiert weiter – wenn es sein muss, bis vor das Bundesverfassungsgericht. Denn am Mittwoch hat das Oberlandesgericht seinen Freispruch des Landgerichts...
View ArticleSchwaben im Wilden Westen: Für ein paar Spätzle mehr
Nicht nur in Quentin Tarentinos „Django unchained“ ballert sich ein Deutscher durch den Wilden Westen. Auch im echten Leben gab es eisenharte Raufbolde aus Württemberg, die in den USA ihr Glück suchten.
View ArticleStuttgart: Lange Einkaufsnacht statt Internetshopping
Die meisten Geschäfte in der Innenstadt werden am Samstag bis Mitternacht geöffnet haben. Zum fünfzehnten Mal organisiert die City-Initiative eine lange Einkaufsnacht in Stuttgart.
View Article24. Social Media Night in Stuttgart: Kultur in sozialen Netzwerken
Was haben Facebook, Twitter und Co. mit Trickfilm-Animation und Strawinsky zu tun? Die 24. Social Media Night im Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum klärt auf.
View ArticleNahverkehr in Stuttgart: Die weißen Flecken im Stadtbahnnetz
Welche Stadtbahnverbindungen fehlen in Stuttgart? Leser der Stuttgarter Zeitung haben via Facebook neue Strecken vorgeschlagen. Volker Christiani, Chefplaner der SSB, sagt, welche realistisch sind.
View ArticleNS-Gedenkstätte in Stuttgart: Kuhn hat beim Hotel Silber noch Fragen
Die Realisierung der Gedenkstätte in der ehemaligen Gestapozentrale an der Dorotheenstraße hängt an der finanziellen Beteiligung der Stadt Stuttgart. Doch Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) will...
View ArticleKommentar zum Hotel Silber: Ein Experiment
Bei der Gedenkstätte im Hotel Silber in der Stuttgarter Dorotheenstraße will die Politik die Bürger in die Planung und in den Betrieb einbinden. Das birgt gewisse Risiken, ist aber vor allem eine...
View ArticleRaidt schreibt: Lieber Ritter Rost!
Wie Ritter Rost durch Kaltental reitet, Krethi und Plethi begegnet und vor einer verschlossenen Burg verzweifelt, beschreibt StZ-Redakteur Erik Raidt in seiner Kolumne.
View ArticleBrückensanierung: Neues Nadelöhr für den Verkehr auf der A 8
Zwischen Leonberg und Stuttgart wird vom 8. April an bis November eine Brücke über die Autobahn 8 generalüberholt. Das Regierungspräsidium warnt vor Beeinträchtigungen der Autofahrer.
View ArticleHöhenpark Killesberg: Falsche Tierliebe macht Lama krank
Besucher werfen Essensreste ins Gehege des Streichelzoos im Höhenpark auf dem Killesberg – das Lama Mimmi wäre daran fast verendet. Deshalb musste es auf seine alten Tage noch umziehen.
View Article