Fernsehturm Stuttgart: Der Turm ist allgegenwärtig
Das Leben ist kein Schlotzer – schon gar nicht, seitdem der Fernsehturm dicht ist. Der hat in den Herzen der Stuttgarter einen festen Platz. In allen möglichen Farben haben wir ihn täglich in der...
View ArticleFernsehturm Stuttgart: FDP fordert rasche Lösung
Die FDP-Gemeinderatsfraktion ist optimistisch, dass der Fernsehturm als Ausflugsziel erhalten werden kann. Nach Gesprächen mit Brandschutzexperten seien Lösungen aufgezeigt worden, wie die...
View ArticleStuttgart bei Facebook: Ein anderer Blick auf die Stadt
Facebook-Seiten, die einen Bezug zu Stuttgart haben, sind sehr beliebt – vor allem, wenn sie sich um die Historie der Stadt drehen. Doch woher kommt dieser Hype? Wir haben uns drei dieser Seiten...
View ArticleS-City Shopping : Einkaufen bis spät in die Nacht
Bis spät in die Nacht konnte am Samstagabend in der Stuttgarter Innenstadt gebummelt und eingekauft werden. Die City Initiative Stuttgart (CIS) lud zum "S-City Shopping" mit langer Einkaufsnacht ein....
View ArticleKolumne „Angeklickt“: Vergnügliche Klischees
Der neue Blog „When you live in Stuttgart“ ist online gegangen. Hier ist alles zu finden, was nützliches Stuttgart-Wissen ist. Ob neue Trends, alte Klischees oder einfach witzige Anekdoten.
View ArticleLange Einkaufsnacht: Kaltes „Frühlingserwachen“
Die Einkaufsnacht zieht wegen der niedrigen Temperaturen weniger Besucher an als letztes Jahr. Dennoch zeigen sich die Händler zufrieden.
View ArticleFernsehturm: Der Vollmond rückt in weitere Ferne
Die Veranstalter haben den Fernsehturm als Bühne geliebt. Nun ziehen sie zwangsläufig in die Innenstadt.
View ArticleFahrzeug-Vorstellung: Der Star ist die neue Stadtbahn
Die SSB präsentiert ihren neuen Stadtbahnwagen auf dem Killesberg. Das Interesse ist groß: Jung und Alt sind vom Design der neuen Bahn angetan. Die neuen Fahrzeuge sind überdies behindertengerechter.
View ArticleAmtsgericht Stuttgart: Jugendschöffen sind gesucht
Das Jugendamt sucht für die Stuttgarter Amtsgerichte neue Schöffen für die Jugendschöffengerichte.
View ArticleGlosse: Schwitzbub im Schwitzkasten
Beim Schwitzen sollte es still sein. Punkt. Über die Hilflosigkeit angesichts nackten Geschwätzes.
View ArticleLeserfotos: Neugierige Blicke in die neue Stadtbahn
Am Sonntag hat das erste Serienfahrzeug der neuen Stadtbahngeneration seine Türen geöffnet. Eingestiegen sind auch unsere Leserfotografen. Ihre Eindrücke zeigen wir in einer Bildergalerie.
View ArticleCannstatter Wasen: Göckele und Gaudi auf dem 75. Stuttgarter Frühlingsfest
Am 20. April eröffnet der Stuttgarter OB Fritz Kuhn das 75. Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen mit dem traditionellen Fassanstich. Der "kleine Bruder" des Volksfests lockt 23 Tage mit Göckele und...
View ArticlePostbank: Viele Filialen sind am Mittwoch zu
Wegen Betriebsversammlungen in Baden-Württemberg bleibt ein Großteil der Postbank-Filialen am Mittwoch geschlossen. In Stuttgart sind davon zehn Filialen betroffen, nur die Zweigstelle in der...
View ArticleNeue Stadtbahn der SSB: „Die Schnauze ist viel schnittiger“
Windschnittigere Optik, breiterer Einstiegsbereich, mehr Platz: Bei der Vorstellung der neuen Stadtbahn an der Haltestelle Killesberg zeigten sich die Besucher angetan von Design und Funktionalität...
View ArticleStuttgart 21: Neue Gespräche zur Mehrkostenübernahme für Fildertrasse plus
Wer soll die Mehrkosten für die Fildertrasse plus übernehmen? Darüber besteht immer noch kein Konsens. Die aktuelle Haltung der Projektpartner will die Bahn nun bei einem Treffen in dieser Woche...
View ArticleLeserbriefe zu Stuttgart 21: „Das nächste Projekt darf so eigentlich nicht...
In der Stuttgarter Zeitung vom 28. März 2013 hat Redakteur Thomas Braun über das Problem geschrieben, dass Gremien – und manchmal gar das Volk – über Großprojekte auf Basis falscher Zahlen und...
View ArticleCafé Weiß in Stuttgart: Mythenbildung in der Parallelwelt
Selten hat die Schließung eines Cafés in Stuttgart solch eine Entrüstung entfacht wie beim Café Weiß. Die Geschichte klingt aber auch zu gut: auf der einen Seite als strahlender Held Wirt Ranko, auf...
View ArticleArchäologischer Fund im Schlossgarten: Experten streiten über Fund auf der...
Letztes Jahr wurde er ans Licht befördert, ganz sicher sind sich die Experten heute noch nicht, ob der Sandsteinkopf aus dem Schlossgarten nun aus dem 14., 15. oder 18./19. Jahrhundert stammt.
View ArticleZeitung in der Schule: Lesen lernen
An 35 Schulen in der Region bekommen seit Montag 1200 Schüler sechs Wochen lang täglich die Stuttgarter Zeitung. Was denken Jugendliche, wenn sie ein traditionsreiches Blatt zum ersten Mal in den...
View ArticleEnergie- und Wasserversorgung: Wasserforum contra Stadt
Mitglieder des Stuttgarter Wasserforums wollen das laufende Konzessionsverfahren für Strom, Gas, Fernwärme und Wasser stoppen, bis ein Bürgerbegehren entschieden ist.
View Article