Wo die Azaleen blühen: Frühlingserwachen in der Stuttgarter Wilhelma
Nach dem langen Winter tut dieser Tage ein Abstecher in die Wilhelma dem Auge gut. Die Azaleen stehen in voller rosa-rot-weißer Pracht und auch die Kamelien blühen auf. Wer es nicht in die Wilhelma...
View ArticleFacebook-Initiative für Fernsehturm: Stuttgarter Fernsehturm: Eine Seite, um...
Thomas Rudolph hat die Facebook-Seite "Für den Erhalt des Stuttgarter Fernsehturms für Stuttgarter und Gäste" gegründet, die nach wenigen Tagen schon fast 9000 Fans hat. Mit dieser Seite möchte er...
View ArticleStuttgart 21: Blaue Rohre fürs Kernerviertel in Stuttgart-Mitte
Die Arbeiten zum S21-Grundwassermanagement gehen weiter. Nun wurden im Kernerviertel in Stuttgart-Mitte die ersten blauen Rohre oberirdisch verlegt und aufgestellt - hier die Bilder.
View ArticleStau in deutschen Städten: In Stuttgart geht's nur langsam voran
Stuttgart ist Deutschlands Stau-Metropole Nummer eins: Autofahrten dauern dort tagsüber im Schnitt ein Drittel länger (33 Prozent) als in der Nacht, wenn die Straßen frei sind.
View ArticleMamma Mia!: Monica Ivancan mit Babybauch auf der Bühne
Mamma Mia! Monica Ivancan ist zwar hochschwanger, aber Füße hochlegen liegt dem Model aus Stuttgart offenbar so gar nicht: Lieber turnte die 35-Jährige am Donnerstag auf der Musical-Bühne in Möhringen...
View ArticleInterview mit dem türkischen Generalkonsul: „Vertrauen gründet auf Transparenz“
Der türkische Generalkonsul in Stuttgart, Mustafa Türker Ari, erklärt die Reaktion der Türken auf den Brand in Backnang.
View ArticleSlow-Food-Messe auf den Fildenr: Trainingslager für die Geschmacksnerven
Regionale Erzeugnisse und bewusstes Genießen stehen im Fokus der Slow-Food-Bewegung. Die trifft sich vom 11. bis 14. April wieder zur Messe auf den Fildern.
View ArticleFernsehturm Stuttgart: Gerangel um den zulässigen Fluchtweg
OB Fritz Kuhn hat nochmals betont, dass er keine andere Wahl gehabt habe als den Fernsehturm zu schließen. Doch das bisherige Evakuierungskonzept war mit Stadt und Feuerwehr abgesprochen gewesen....
View ArticleStuttgart 21: Grube und Kretschmann planen Bahngipfel
Bahnchef Rüdiger Grube und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) planen ein Gipfeltreffen unter anderem zu Problemen rund um das Bahnprojekt Stuttgart 21.
View ArticleBrandkatastrophe in Backnang: Keine strafrechtlichen Ermittlungen zu erwarten
Strafrechtliche Ermittlungen sind nach der Brandkatastrophe von Backnang laut Staatsanwaltschaft nach derzeitigem Stand nicht zu erwarten. Dazu seien die Behörden auf völlig neue Erkenntnisse angewiesen.
View ArticleClubszene in Stuttgart: Vor dem Tanz wartet die Stellplatzablöse
Wer etwa eine Disko in der Stuttgarter Innenstadt eröffnen möchte, muss eine bestimmte Anzahl von Parkplätzen nachweisen. Können keine aber Neuen gebaut werden, muss man trotzdem zahlen – dann eben...
View ArticleSchweinemuseum Stuttgart: Schweizer „Säu’li-Tram“ jetzt im Museum
Eine rosa Straßenbahn im Schweinskostüm ist am Freitag im Stuttgarter Schweinemuseum eingetroffen. Die 13 Meter lange „Säu’li-Tram“ aus Basel sei das nun größte unter den 46 000 Exponaten des Hauses,...
View ArticleGlosse zur S-Bahn: Eh zu spät
Wenn S-Bahn-Passagiere auf dem Bahnsteig die Mitteilung hören, ihr Zug komme „heute zirka fünf Minuten später“, dann ist jedesmal aufs Neue ein kleines Déjà-vu.
View ArticleDer Fluchthelfer Burkhart Veigel: Endstation Freiheit
Der Stuttgarter Burkhart Veigel hat nach dem Mauerbau Hunderte DDR-Bürger in den Westen geschleust – zum Beispiel im Armaturenbrett eines Cadillacs.
View ArticleBehinderungen auf A8: Messeparkhaus muss gewartet werden
Wer am Wochenende auf der Autobahn 8 auf Höhe des Stuttgarter Flughafens unterwegs ist, muss sich eventuell auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Der Grund sind Wartungsarbeiten am Messeparkhaus.
View ArticleFrühjahrsmessen in Stuttgart: Nachhaltigkeit ist schwer in Mode
Alles, was nachhaltig ist – oder wo nachhaltig draufsteht – hat gleich einen positiven Klang. Logisch, dass es jetzt auch einen Messeverbund zum Thema Nachhaltigkeit gibt. Unter dieser Überschrift...
View ArticleBürgerhaushalt in Stuttgart: Großes Interesse am Bürgerhaushalt
Die Resonanz in der Bevölkerung ist größer als bei der ersten Auflage des Bürgerhaushalts, bei dem die Bevölkerung im Internet Vorschläge zum Etat machen und bewerten kann. Doch es gibt auch Kritik –...
View ArticleKommentar zum Bürgerhaushalt: Erfolgreich
Trotz kleiner Schönheitsfehler: der Bürgerhaushalt hat sich in Stuttgart im zweiten Anlauf als Erfolgsmodell entpuppt, meint StZ-Redakteur Thomas Braun.
View ArticleIm Wandel der Zeit: Stuttgarts Straßenbahnen gestern und heute
In unserer Bildergalerie nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigen Ihnen, wie sich die Stuttgarter Straßenbahn im Laufe der Jahre verändert hat.
View ArticleFilderbahnhof und Stuttgart 21: Regionsgrüne lehnen Finanzbeteiligung...
Die Grünen in der Regionalversammlung erhöhen den Druck auf den Verband Region Stuttgart und das Land, sich nicht an den Mehrkosten für den Filderbahnhof plus zu beteiligen. Sie berufen sich dabei auf...
View Article